BUCH: „SELBSTBETREUEN & GELD VERDIENEN“

EINE ENTSCHEIDUNG STEHT AN:

Du fragst Dich, ob …

… Du Geld verdienen Gehen sollst und Dein Kind bald außerhäuslich betreuen lässt, oder ob es vielleicht beides klappen könnte: Selbstbetreuen und Geld verdienen?

Für mein Buch „Selbstbetreuen und Geld verdienen?“ habe ich 15 Mamis interviewt, die Lösungen gefunden haben, die Selbstbetreuung der Kinder und Geld verdienen unter einen Hut zu bekommen. Außerdem bekommst Du Tipps, wie Du konkret im Alltag mit Kindern sparen kannst.

Liebe Unersetzliche, erst einmal möchte ich Dir meinen ganz herzlichen Dank aussprechen. Das wundert Dich vielleicht, wofür sollte ich Dir danken wollen, ich kenne Dich ja nicht einmal. Nun, ich möchte Dir DANKE sagen, weil Du auf Dein Herz hörst. Weil die Stimmen da draußen nicht Dein Gefühl übertönen, für Dein Kind / Deine Kinder selbst und ständig da sein zu wollen. Wir (die Gesellschaft) brauchen definitiv wieder mehr Mamas wie Dich, die ihren Kindern das nötige Urvertrauen und Bindung mit auf den Lebensweg geben, damit aus ihnen selbstbewusste und eigenständig denkende Erwachsene werden.

Ich sehe in der familiär organisierten Betreuung in den ersten Lebensjahren unserer Kinder ein großes Potential, denn die Welt muss dringend gesunden. Weil Du dazu beiträgst, dafür danke ich Dir.

Viele Mütter, die Kontakt zu mir aufnehmen, sind verzweifelt. Ihr Herz schreit, sie wollen so gerne bei ihrem Kind bleiben, die Entwicklung miterleben, die kleinen und großen Schritte hautnah verfolgen dürfen. Traurig, in diesem Zusammenhang von „dürfen“ zu sprechen, oder? Eine wirkliche Wahlfreiheit haben wir in Deutschland leider nicht, auch wenn uns das so suggeriert wird. Oder vielleicht doch?

Wollen wir uns abhängig machen oder schaffen wir es auch alleine?! Ich habe 15 Mamas für Dich interviewt, die die Betreuung ihrer Kinder zu einem großen Anteil selbst stemmen und trotzdem erwerbstätig sind. Wichtig ist hier zu betonen, dass es sich nicht um den Posten des Hauptverdieners handelt, auch wenn es sicherlich ebenfalls Möglichkeiten dafür gibt, die aber in diesem E-Book nur vereinzelt thematisiert werden.

Hier geht es vor allem um ein Zubrot, einen Beitrag zur Familienkasse. Zudem bekommst Du Tipps an die Hand, wie Du im Alltag mit Kindern konkret einsparen kannst.

Wie diese 15 Mamis Familie und Geld verdienen unter einen Hut bekommen, das erfährst Du in diesem Buch.

KAPITELÜBERSICHT

Anne: „Organisieren, geduldig sein und priorisieren“

Franzi: „Mein Herz hat entschieden“

Isabelle: „Abwägen, was einem am wichtigsten ist“

Hannah: „Man muss bereit sein, Abstriche zu machen“

Kathrin: „Traut euch die Selbständigkeit zu“

KIKI: „Wir entscheiden, welches Projekt wir machen wollen“

Laura: „Es gibt keine Grenzen nach oben“

Lina: „Wer will, findet Wege“

Maria: „Beratungen sind für jeden gut, der Hilfe im Leben sucht“

Marie: „Man braucht den Willen, etwas zu schaffen, und den Mut, etwas zu bewegen“

Nadja: „Hört auf euer Bauchgefühl und euer Herz“

Nina: „Diese Entscheidung war die beste meines Lebens“

Nadine: „Es fängt mit einer Vision an“

Josephine: „Geh hinaus und tu etwas Gutes“

Franziska: „Rede mit möglichst vielen Menschen darüber!“

Kontakt

9 + 10 =

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte:
Datenschutzerklärung https://berufungmami.de/datenschutzerklaerung/

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.