vater, Mutter, staat

Autor: Rainer Stadler

Der Name sagt es ja schon: Es geht um den Einfluss, den der Staat auf die Familien hat, vor allem natürlich auf finanzieller Ebene. Von wegen, wir haben die Wahl. 🙁

Das Spiel mit der (Existenz-)Angst greift weiter und erbarmungslos um sich: Lücken im Lebenslauf, Altersarmut, aber auch mangelnde soziale Kontakte der Kinder sowie die fehlende frühkindliche Bildung. Ich seh´ mich schon bei der Tafel essen und meinen Sohn unter der Brücke schlafen… ach herrje, was für eine Aussicht.

Fakt ist, der Staat subventioniert einen Platz in der Kinderkrippe mit etwa 1000 Euro im Monat. Eltern, die entschieden sind, ihre Kinder selbst zu betreuen, gehen hingegen leer aus.

In Zeiten, in denen es so völlig normal ist, dass unsere Kinder mehr und mehr aus dem alltäglichen Erscheinungsbild verschwinden, ist das Aufzeigen der Problematik doppelt wichtig.

 

*Affiliate Link

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.