Interview mit Antje Kräuter
die frühe Kindheit aus Sicht einer Psychologin und Psychotherapeutin

Antje Kräuter

Diplom Psychologin und Psychotherapeutin

Antje Kräuter ist dreifache Mutter und inzwischen zweifache Großmutter und Expertin für die frühe Kindheit. Sie ist Diplom Psychologin und Psychotherapeutin. Sie bietet in ihrer Praxis in Chemnitz Beratungen für Eltern von Babys und Kleinkindern 0-3 Jahre an, ist Traumapsychotherapeutin und Stillberaterin der AFS. In unserem Interview beantwortet sie Fragen zum Thema Bindung und Urvertrauen:

  • Wie wichtig ist die Mutter-Kind-Beziehung? Ist diese die Basis für alle Herausforderungen, die ein Mensch in seinem Leben zu meistern hat?
  • Warum gerade die Mutter und nicht beispielsweise der Vater?
  • Wie kann eine Mutter ihren Kindern den bestmöglichsten Start ins Leben ermöglichen?
  • Woher stammt dieser Begriff „Mutter-Kind-Bindung“?
  • Welche Arten von Bindung gibt es?
  • Wie kann man eine sichere Bindung zu seinem Kind aufbauen?
  • Wie wichtig ist Urvertrauen für das Leben?
  • Welche Auswirkungen kann es auf das Leben eines Menschen haben, wenn dieser zu Beginn seines Lebens nicht sicher gebunden war und somit kein Urvertrauen hat?

Mehr über ihre Arbeit kann man hier erfahren: www.fruehe-kindheit.net

Kontakt

14 + 4 =

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte:
Datenschutzerklärung https://berufungmami.de/datenschutzerklaerung/

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.