Ich bekomme manchmal zu hören, dass ich so perfekt wirke, dass bei uns immer alles super läuft und was ich alles schaffe und so.

Dass das jedoch überhaupt nicht den Tatsachen entspricht, davon möchte ich Dir heute schreiben.

Vor einigen Wochen hatte ich einen Mail-Austausch mit meiner Freundin KIKI. Wir haben uns vor wenigen Jahren kennengelernt und uns seitdem ein paar Mal getroffen, obwohl die Familie über 2 Stunden mit dem Auto von uns entfernt wohnt.

Ich war mal wieder mit den Kindern auf der Durchreise und wir stoppten bei KIKI, Christian und ihren beiden Söhnen.

Ein paar Tage später bekam ich eine Mail von KIKI:

„Wie geht’s dir? Du kamst mir ein wenig ausgelaugt und unzufrieden bei unserem letzten Treffen vor. Hast du jemanden, mit dem du deine tiefsten Gefühle teilen kannst?“

Tatsächlich bin ich ein Mensch, der oft auf die Nase gefallen ist wenn er sich jemandem anvertraut hat. Das führte dazu, dass ich mich immer mehr schützte und gar nicht mehr über mein Innerstes sprach.

Überhaupt bin ich eher der Typ „Einsiedler“. Ich schätze es, alleine zu sein, oder in der Gegenwart von (wenigen) Menschen, denen ich vertraue, die ich liebe und die mich lieben. Ich bin schüchtern, und ich favorisiere kleine Gruppen statt laute wilde Menschen-Mengen.

Dass „immer nur ich“ keine Lösung ist, wurde mir jedoch spätestens klar, als ich mit meinen beiden Jungs an meine persönlichen Grenzen kam, bzw. das Problem war, dass ich zu oft über meine Grenzen ging.

Plötzlich fing ich an rumzuschreien, überhaupt lagen meine Nerven oft blank und ich fuhr immer öfter aus der Haut.

Für alle Beteiligten schwierig.

Mich um mich selbst zu kümmern, oder Zeit mit meinem Mann zu haben, daran war überhaupt nicht zu denken. Konflikte in Partnerschaft und mit den Kindern waren die Folge.

Das durfte so nicht weitergehen.

Inzwischen haben wir uns neu gefunden, und ich gönne mir ab und zu auch mal Zeit für mich, in der ich zur Ruhe kommen kann.

Vor einigen Wochen oder Monaten wäre ich froh gewesen, hätte es zu diesem Zeitpunkt schon den kostenlosen Onlinekurs von KIKI und Christian gegeben:

„6 Schlüssel für weniger Konflikte und ein liebevolles Miteinander in Deiner Familie“.

Vom 25. bis 28. März 2019 bekommst Du täglich eine Lektion, die gerade mal 10-15 Minuten Deiner wertvollen Zeit in Anspruch nimmt. Und wie ich KIKI und Christian kenne, haben sie wieder alles gegeben.

Ich bin schon angemeldet, denn Impulse kann man gar nicht genug bekommen, auch wenn man denkt, man weiß schon so viel.

Was denkst Du: Sollen wir gemeinsam lernen, wie wir ein liebevolles Miteinander in unseren Familien schaffen können?

Dann melde Dich jetzt hier an.

Ich wünsche Dir viele Erkenntnisse, den Mut, Dich auch Deinen Themen zu stellen und die Kraft für die Umsetzung in die Praxis.

Auf dass wir die Welt ein bisschen friedlicher machen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.