Alle Jahre wieder…

…weiß ich nicht, was ich zu Weihnachten schenken soll. Grundsätzlich ist das bei mir so. Da bin ich leider sehr unkreativ.

Und hinzu kommt eine weitere Herausforderung: 3 Jahre alt war mein Kind ja vorher ja noch nie. 😉 Und da es mein erstes ist, gibt es da auch keine weiteren Erfahrungswerte, auf die ich zurückgreifen könnte.

Grund genug, Dir ein wenig unter die Arme zu greifen, falls es Dir genauso gehen sollte. Nachfolgend habe ich einige Spiele zusammengestellt, die wir fast täglich in der Hand haben. Sie sind sozusagen „der Renner“ hier. Für mehr Infos klicke einfach auf die Links und Du wirst weitergeleitet. Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links, das bedeutet, dass ich für Deinen Einkauf ein paar Cent Provision bekomme, das Produkt selbst kostet Dich aber keinesfalls mehr. Auf diese Weise kannst Du nicht nur Deinen Kindern eine Freude machen, sondern auch mir… und nebenbei meine Arbeit ein wenig unterstützen. <3 Solltest Du etwas anderes auf der Plattform kaufen wollen, kannst Du Dich ebenfalls gerne über einen meiner Links bei amazon einwählen, dann das Produkt suchen, das Du kaufen möchtest. In diesem Falle werde ich auch bedacht.

OK, legen wir los mit den Empfehlungen:

 

Ab 2 Jahren:

„1,2 Puzzelei – Gegensätze“ von Haba (9,95 EUR)

Ab 2 Jahre: Ein schöner Puzzle-Beginn für die Kleinen. Ruck zuck hatte unser Sohn es raus, welche beiden Teile zusammengehören. Er kann von diesem Spiel nicht genug bekommen. Zudem sind die Motive einfach zu süß. Jedes Bild erzählt eine kleine Geschichte, die man wunderbar zusammen entdecken kann.

Was passt wohin?“ (9,99 EUR)

ab 2 Jahre: Kleine Clips mit Bildern, die man drei verschiedenen Bereichen zuordnen soll: Dem Wasser, der Wiese oder dem Baum. Die Ente lebt wo? Im Wasser, genau! 😉

 

Ab 3 Jahren:

Bildermemory (4,99 EUR)

Ein 2-Jähriger spielt natürlich noch nicht Memory im klassischen Sinne. Wir haben die Karten anfangs aufgedeckt gelassen und immer die passenden Pärchen zusammengesucht. Eine Riesenfreude, wenn er es dann gefunden hat. Heute (er ist 3 Jahre alt) beginnen wir langsam mit wenigen Pärchen das „echte“ Memory-Spiel und er freut sich immer einen Wolf, wenn er (manchmal auch zufällig) ein richtiges Pärchen aufdeckt.

Würfelpuzzle (8,38 EUR)

Um die Bilder zusammenzubauen ist es noch ein wenig früh für einen Zweijährigen. Jedoch liebten wir es, die 9 Puzzleteile zusammenzulegen oder damit einen Turm zu bauen. Dieser wird dann entweder mit Vollgas umgeworfen – Vorsicht, kann Macken im Tisch geben 😉 – oder einzeln wieder abgetragen.

Dominospiel „Märchenwald“ (9,95 EUR)

Ab 3 Jahre: Wunderschön gestaltet mit 14 verschiedenen Märchenmotiven. Die Karten sind aus Pappe und liegen angenehm in der Hand.

Gibt es auch in einer Krabbelkäfer-Ausführung (13,51EUR).

Haba Puzzles Tiere (8,99 EUR)

Ab 3 Jahre. 2-jährige haben jedoch auch schon großen Spaß daran. Ich liebe die Motive dieser schönen Puzzle, sie sehen so echt aus, nicht wie ein Comic. Die einzelnen Teile sind aus Karton, also quasi „unkaputtbar“.

„Kleine Regenbogenraupe“ von Haba (5,95 EUR)

ab 3 Jahre: Ein Farb-Würfel, insgesamt vier Raupen (für maximal vier Spieler) und es geht los. Einfach in den Spielregeln. Einzig die Aufmerksamkeitsspanne eines 3-jährigen könnte zum Problem werden. 😉 Aber in diesem Fall gibt es Möglichkeiten, das Spiel abzukürzen, ohne, dass der Spaß verloren geht.

„Blinde Kuh“ von Ravensburger (9,59 EUR)

Die lustigen Kuh-Masken machen dieses Spiel von Anfang an zu einer Riesengaudi für die ganze Familie. Das sieht einfach zu süß aus, wenn so ein 3-jähriger eine Kuh-Maske mit Sonnenbrille trägt. 😀 Ich hätte gar nicht erwartet, dass unser bei Anschaffung des Spiels noch nicht mal 3-jähriger Sohn so toll die einzelnen Teile blind erfühlt und benennt. Das hat mich wirklich überrascht. Wir haben auch die Schablonen behalten, in denen die Formen steckten. Emil liebt es, die Formen wieder in die Schablonen reinzudrücken und freut sich immer, wenn eine Schablone „wieder ganz“ ist. Auch zum Malen kann man die Schablonen gut nutzen. Meine Oma war ganz erstaunt, wie toll ich zeichnen kann. Haha. ;-D

Musik:

Unser Sohn tanzt zu diesen Liedern durchs Wohnzimmer, klatscht, singt mit und dreht sich im Kreis. Ein Spaß für alle Beteiligten oder die, die zuschauen. 🙂 Auch im Auto bringen diese Lieder Kurzweile. Noch bevor ich den Motor starte, befiehlt es von hinten schon: „Kindermusik!!“ („Sir, jawohl, Sir!“) 😉

1,2,3 im Sauseschritt“ (7,99 EUR) von Detlev Jöcker

Komm du kleiner Racker“ (7,99 EUR) von Detlev Jöcker

Vom gleichen Interpreten gibt es eine ganze Menge. Es lohnt sich, mal zu stöbern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.