Das hat er definitiv von mir. Unser Sohn liebt Bücher. 🙂 Und ich bin auch eine richtige Vorlese-Mami. Den ganzen Tag könnte ich unserem Sohn vorlesen, mit ihm Bilder betrachten, überlegen, wie die Geschichte weitergeht oder sie in eine Fantasiereise umschreiben. Wir haben so viele Lieblingsbücher, dass ich sie hier gar nicht alle aufzählen kann. Aber ein paar Highlights möchte ich Dir nicht vorenthalten. Gerade als kleinen Ideenanstoß kurz vor Weihnachten. 😉

 

Ab 12 Monate:

„Meine ersten großen Fahrzeuge“ (5,99 EUR)

Erste Impressionen in die Welt der Fahrzeuge. Ja, wir haben einen Sohn. 😉 Von Bagger, Kipplaster, Auto, Motorrad, Traktor, Fahrrad und Müllauto lernt Dein Kind alles kennen (und lieben), was sich bewegt. Spannend fanden wir die Phase, wo die Theorie in der Praxis erfahren wurde. Diese großen leuchtenden Augen unseres Jungen, wenn er einen Bagger sah (und immer noch sieht). 😀

Hier wirst Du Fahrzeuge kennenlernen, von denen Du noch NIE in Deinem Leben gehört hast. 😉 Eine riesige Variation von allem, was hupt und tuckert wird in diesem Buch vorgestellt.

 

Ab 18 Monate:

„Mein erstes Buch von der Baustelle“ (9,99 EUR)

Nun beginnt die Zeit, in der Dein Kind aktiv sein möchte. Ob Laufen oder Klettern, alles, was sich bewegt ist jetzt interessant. So auch dieses Buch, bei dem sich der Betonmischer bewegt, wenn man an Rädchen dreht, Baggerschaufeln in die Höhe gehoben werden können oder ein kleiner Kran riesengroß gemacht werden kann. Nebenbei lernt Dein Kind (und Du gleich mit) ALLE Baustellen-Fahrzeuge kennen. Also ich wusste z.B. nicht, was ein Erdbohrer ist. 😉

„Die Eule mit der Beule“ (5,99 EUR)

„Aua, sagt die Eule. Ich glaub, ich hab ne Beule“. So beginnt diese niedliche Geschichte. Die Tröstversuche verschiedener Tiere führen nur zu mäßigem Erfolg, doch dann kommt die Mami der kleinen Eule und alles ist gut.

Gibts auch mit vielen Schiebern. (9,99 EUR)

Aus dieser Serie gibt es u.a. auch: „Der Biber hat Fieber“ (5,99 EUR) und „Der Hummer hat Kummer“ (5,99 EUR).

„Kleine Ente, wo bist Du?“ (9,99 EUR)

Olli, die Maus, kann nicht einschlafen. Denn sie braucht unbedingt die kleine Ente an ihrer Seite. Doch wo ist sie? In diesem Buch sind einige Suchklappen versteckt, unter denen Dein Kind nachsehen kann, ob die kleine Ente sich dort befindet.

Unser Sohn freut sich immer wieder aufs Neue und es wird ihm nie langweilig, unter dem Kissen, dem Handtuch, im Schrank, in der Jackentasche oder unter der Tischdecke nachzusehen. Das sieht man auch am Zustand des Buches, das inzwischen mehrfach geklebt wurde. Wir können es einfach nicht loslassen. 😉

Mit viel Liebe zum Detail ist dieses Buch gestaltet. Absolut empfehlenswert!

„Hör mal rein, wer kann das sein? – Tierkinder“ (12,99 EUR)

In diesem Büchlein kann Dein Kind die kleinen Tierkinder Hund, Bär, Ziege, Katze und Tiger streicheln und den jeweiligen Geräuschen dazu lauschen. Dazu gibt es tapsige Bilder von großen und kleinen Tieren und auch ein wenig Text dazu.

Aus dieser Serie gibt es u.a. noch:

Lieblingstiere“, „Bauernhoftiere“, „Waldtiere“, „Am Meer“, „In der Natur“ (alle 12,99 EUR)

 

Ab 2 Jahren:

„Bagger und Bohrer legen looos!“ (8,95 EUR)

Am Anfang war ich mit diesem Buch überfordert, denn zu den „normalen“ Seiten kann man diese noch einmal ausziehen, so dass sich ein völlig neues, erweitertes Bild ergibt und die dargestellte Situation noch einmal eine Wende erfährt.

Inzwischen liebe ich es. Hier ist sehr viel Emotion in den Gesichtern zu entdecken. Mit viel Liebe zum Detail und jedes Mal wieder etwas Neues, was mir vorher noch nie aufgefallen war. Ich liebe es, mir lustige Geschichten zu den Bildern auszudenken und unser Sohn ahmt mich inzwischen sogar nach.

„Mein Lieblingsbuch fürs Töpfchen“ (9,99 EUR)

Eine bunte Vielfalt, um die Zeit auf dem Topf kurzweilig zu gestalten. Eine Kombination aus drei verschiedenen Bildergeschichten, zwei Wimmelbildern, sowie Großaufnahmen von Tieren und Fahrzeugen.

Aber das Buch kann man auch an anderen Orten lesen. 😉

„Elmar“ (5,99 EUR)

Elmar erzählt die bewegende Geschichte eines Elefanten, der einfach ANDERS ist. Er ist nämlich bunt kariert. Nicht grau, wie alle anderen. Irgendwann beginnt er darunter zu leiden, dass er so anders ist und trifft eine Entscheidung.

Ein Buch, das Mut macht, zu sich selbst und seinen Besonderheiten zu stehen. Wir sind doch irgendwie alle anders. Und das ist auch gut so!

Fazit: Einfach wunderbar tiefgründig!

Und hier ein Sammelband (19,99 EUR) von Elmar-Geschichten.

„Heule Eule“ (9 EUR)

Die Tiere im Wald werden von einem schrecklichen Heulen aufgeschreckt. Der Igel geht mutig nachsehen und sie entdecken eine kleine Eule, die furchtbar weint. Daraufhin versuchen die Tiere (vergeblich) herauszufinden, warum es ihr so schlecht geht. Erst Mama Eule kann es aus ihr herauskitzeln. Du wirst lachen, was der Grund ist. 😉

 

Ab 3 Jahren:

„Ich hab dich lieb, Mama“ (3,99 EUR)

Robin Reh sucht das Abenteuer und traut sich das erste Mal aus seinem gewohnten Umfeld raus. Seine Mama ist an seiner Seite, unterstützt ihn, wenn er Hilfe braucht, lässt ihn sonst aber selbst erleben und erkunden.

Ein süßes Buch, das aufzeigt, wie wichtig die Bindung ist, um sich sicher für die große weite Welt zu interessieren.

Aus dieser Serie gibt es noch weitere Bücher:

Ich hab dich lieb, Papa“: Eine Geschichte mit Grauhörnchen (4,99 EUR)

Ich hab dich lieb, Oma“: Eine Geschichte mit Igeln (4,99 EUR)

Ich hab dich lieb, Opa“: Eine Geschichte mit Bären (3,99 EUR)

„Weißt Du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ (6,99 EUR)

Eines unserer absoluten Lieblingsbücher. Die Geschichte ist einfach zu niedlich, wie sich der große und der kleine Hase gegenseitig ihre Liebe bekunden, indem sie den anderen immer noch ein bisschen mehr übertrumpfen. Um am Ende festzustellen, dass sie sich „bis zum Mond und zurück lieb haben“. Was fürs Herz.

Aus dieser Serie gibt es auch eine DVD (5,99 EUR), die ich sehr empfehlen kann. Kleine Kurzgeschichten, die ans Herz gehen. Da ist die Welt noch in Ordnung.

„Gute Nacht, Gorilla“ (10,95 EUR)

Hier gibt es keine Texte, nur Zeichnungen. Aber was man auf diesen entdecken kann, ist wirklich zu süß. Die Kinder können auf jedem einzelnen Bild viel sehen und mit dem Gorilla auf eine kleine „Abend-Teuer-Tour“ – ich liebe Wortspiele 😉 –  gehen. Denn dieser klaut dem Nachtwächter bei seinem letzten Rundgang den Schlüsselbund und lässt alle Tiere frei. Wohin sie dann gehen ist überraschend und süß zugleich. Apropos Familienbett. 😉

 

Alter 4-6 Jahre:

„Zu Hause ist es am schönsten“ (12,95 EUR)

Der kleine Maulwurf kriecht eines Morgens aus seinem Erdloch und hat urplötzlich das Bedürfnis nach Veränderung. Er wünscht sich ein neues zu Hause, das groß, hell und wunderschön ist. Und er macht sich mit anderen Tieren auf die Suche nach dem passenden Objekt. Spannend, wofür er sich am Ende entscheidet. 🙂

Niedliche Zeichnungen, süße Geschichte. Ein schönes Buch zum Verschenken oder als Ergänzung im kindlichen Bücherregal.

„Die kleine Spinne Widerlich – der Geburtstagsbesuch“ (6 EUR)

Ich hatte schon immer Angst vor Spinnen. Meine Mutter hat alles gegeben, damit sie diese Angst auflösen konnte (den Spinnen Namen gegeben z.B.), aber nichts hat geholfen.

Da musste ich 37 Jahre alt werden, dass ich diese kleinen Lebewesen auf eine verquere Art und Weise niedlich finde. Aber dieses Buch hat es tatsächlich geschafft.

In diesem Buch geht es um eben die kleine Spinne Widerlich, die Geburtstag hat und Besuch bekommt von vielen ihr lieben anderen Spinnen, beispielsweise Tante Igitte und Onkel Langbein. 😉  Aber auch ihre Tante Tarantula aus dem fernen Tansania ist angereist. Diese erzählt Geschichten aus ihrer Heimat und alle lauschen gespannt.

Dieses Buch habe ich auch auf meinem YouTube-Kanal vorgelesen.

In dieser Serie sind außerdem u.a. erschienen:

„Die kleine Spinne Widerlich – das Geschwisterchen“ (9,99 EUR)

„Die kleine Spinne Widerlich – Ferien auf dem Bauernhof“ (6 EUR)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.