Beratung
- Dein Kind wütet und schmeißt sich schreiend auf den Boden?
- Das kleine Geschwisterchen schreit, weil der / die Große ihm schon wieder einen Baustein an den Kopf gehauen hat?
- Völlig überdreht rennt Dein Kind durch die Wohnung und schaltet auf Durchzug? Rankommen zwecklos?
- Dein Kind fordert alles von Dir: Mehr ist nicht genug?
- Ein „Nein“ von Dir wird schon lange nicht mehr akzeptiert?
- Dein Kind ist laut und willensstark und Du fühlst Dich damit überfordert?
- Bist Du selbst unzufrieden? Wünschst Du Dir ein offenes Ohr von jemandem, der Dich versteht?
Du hast offensichtlich gerade einige Herausforderungen zu meistern. Lass mich Dir helfen.
Sieh dich auf meiner Webseite „Bindungsorientierte Elternberatung“ um und vereinbare dort ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir. Zusammen werden wir euren Alltag wieder l(i)ebenswert machen.
Beratung zur frühkindlichen Betreuung
Gehe Deinen ersten Schritt!
- Du merkst, Dein Kind ist noch nicht soweit, von Dir als Hauptbezugsperson getrennt zu werden?
- Du möchtest die Bedürfnisse Deines Kindes nicht übergehen?
- Du willst die nächsten Schritte Deines Kindes hautnah miterleben?
- Du beobachtest an Dir selbst, dass Du noch nicht so weit bist, schon loszulassen?
- Dein Herz hat längst eine Entscheidung getroffen und nun brauchst Du Unterstützung bei der Umsetzung?
Zu mir Kontakt aufzunehmen bedeutet, dass Du den festen Entschluss gefasst hast, eine Lösung für eure aktuelle Situation zu finden. Das ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt.
Du hast finanzielle Sorgen?
Sei mutig, Dir anzusehen, welche Möglichkeiten sich auftun, damit Dein Traum, Dein großer Wunsch wahr wird: Ständig mit Deinem Kind zusammen zu sein. Wir schauen uns gemeinsam eure Finanzen an: Wo ihr einsparen könnt, und wie Du ggf. dazuverdienen kannst.
Du bist Dir unsicher, welcher Weg für euch der Richtige ist?
Wir lösen Deine Unsicherheiten auf, und ihr trefft eure Entscheidung, die für ALLE stimmig ist. Maßgeschneidert sozusagen, denn jede Familie ist anders.
Regelmäßige, persönliche, intensive Begleitung telefonisch, per Skype-Konferenz, über E-Mail, Facebook Messenger, Telegram oder WhatsApp.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch mit mir unter jenn@berufungmami.de.
Kundenstimmen
„Nachdem ich im Frühjahr 2017 Jenniffers Online-Kongress verfolgt hatte und mich bei Facebook in Gruppen mit meinem Problem öffentlich machte, sagte jemand: „Frag doch mal Jenniffer. Vielleicht kann sie helfen!?“ Ich schrieb ihr, wir vereinbarten einen Telefontermin und damit kam der Stein ins Rollen. Sie half mir Klarheit über meine eigenen Gefühle zu bekommen und darüber, was mein Kind fühlt. Wir suchten gemeinsam nach der optimalen Lösung, die für unsere Familie passt. Wir hielten einige Monate lang über WhatsApp oder telefonisch Kontakt.
Meiner Tochter ging es in der Krippe schlecht: Nach zwei Monaten spürte ich, dass etwas nicht stimmte, weitere zwei Monate brauchte ich, um mich an Jenniffer zu wenden. Ab da kämpfte ich wie eine Löwin für eine Lösung. Jenniffer half mir mit Fachwissen und Zuspruch und stellte Kontakt zu anderen Müttern her. Es ergab sich, dass ich mein Kind mit zur Arbeit nehmen konnte, bei meinem Chef danach zu fragen kam mir vorher nicht in den Sinn. Als diese Option plötzlich wegfiel, und es darum ging, eine andere Lösung zu finden, suchte ich erneut den Kontakt zu Jenniffer.
Sie ist eine Bereicherung für mein Leben. Sie gibt den Kindern eine Stimme und auch uns Müttern den Rückhalt, dass alle Gefühle gesehen werden wollen: Die Traurigkeit des Kindes in der Krippe, aber auch die der Mutter, wenn sie ihr Kind frühzeitig abgeben soll. Nicht alle haben die Möglichkeit zuhause zu bleiben. Oder denken, dass sie keine Möglichkeit haben. Aber jeder, der den starken Willen hat, sein Kind unter drei zuhause zu behalten und alleine keine Lösung findet, dem kann ich nur raten, Jenniffer zu kontaktieren. Sie gibt alles, denn sie weiß: Die Lösung liegt in uns!“
„Schon auf dem „In Liebe wachsen“-Festival hat mich Jenniffer mit ihrer liebevollen Art und der Begeisterung, mit der sie als Mami für ihre Kinder da ist, beeindruckt. Auch wenn ich die Chance verpasste mir ihren Vortrag anzuschauen, verbrachte ich die darauffolgenden Tage und Nächte auf www.berufungmami.de. Da ich bisher dachte, es sei normal nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen, bin ich durch Jenniffer auf die Idee gekommen, länger mit unserem Sohn zu Hause zu bleiben und ihn selbst zu betreuen. Aber es waren noch Fragen offen und deshalb entschied ich mich, mit Jenniffer zu telefonieren.
Ich mag ihre liebevolle und einfühlsame Art mit der sie die Fragen beantwortet und nach Lösungen in alle Richtungen sucht. So klärten sich die Fragen und Dank des Gesprächs lösten sich die letzten Unsicherheiten auf. Die Entscheidung wurde sehr klar und fühlt sich für mich sehr gut an: Ich werde unseren Sohn bis zum zweiten Geburtstag selbst betreuen, und ab dem 3.Lebensjahr wird mein Mann den Großteil der Betreuung übernehmen. Und die Großeltern dürfen dann mit ran. Dank der Selbstbetreuung unseres Sohnes können wir auch seine große Schwester mitbetreuen, d.h. sie wird nicht mehr in den Kindergarten gehen, sondern mit uns zu Hause sein. Wir gewinnen dadurch sehr viel Zeit als Familie und die gemeinsame Zeit ist für uns das Wertvollste, was wir uns und unseren Kindern schenken können.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Du Dein/e Kind/er selbst betreuen möchtest, aber aus irgendeinem Grund noch zweifelst oder noch dazu Fragen hast, kann ich Dir ein Gespräch mit Jenniffer und ihre Unterstützung mit bestem Gewissen weiterempfehlen. “
Lotta war gerade 11 Monate alt und wir befanden uns in der Eingewöhnung. Krippe mit einem Jahr. War ja normal und meine Elternzeit war mit dem ersten Geburtstag um.
Uns stand die erste Trennung bevor, und als ich Lotta so herzzerreißend schreien hörte, während ich meine 5 Minuten im Flur absaß, hätte ich mich am liebsten übergeben.
Es hat sich alles einfach so falsch angefühlt. Nach dieser ersten Trennung war für mich klar, dass ich das nicht will. Mein Baby gehört nicht in eine Krippe sondern zu mir und ihrem Papa. Nach dieser Erkenntnis, die ich zusammen mit meiner ganzen Wut über diese Ungerechtigkeit und fehlender Wahlfreiheit auf meiner Facebook Seite öffentlich machte, kommentierte Jenniffer meinen Beitrag und so kamen wir in Kontakt.
Jenniffer bestärkte mich in meiner wachsenden Entscheidung, Lotta wieder abzumelden und unterstützte mich, Lotta selbst zu betreuen.
All das ist nun zwei Jahre her, und es war die beste Entscheidung überhaupt. Ich bin für die Unterstützung und den Kontakt von Jenniffer wirklich dankbar, dieser Kommentar, der den Stein ins Rollen gebracht hat, hat tatsächlich unser Leben verändert. Danke
Kontakt
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte:
Datenschutzerklärung https://berufungmami.de/datenschutzerklaerung/