Die menschlich hochwertigen Leistungen in den Familien setzt die Gesellschaft leider oft ohne großes Bewusstsein unausgesprochen voraus. Sie wird oft zum Geheimnis (Privatsache) gemacht. Das ist dann der Fall, wenn die nötige Bewusstseinsarbeit für das nicht...
Oft hat nicht nur eine Person ein Problem. In der zwischenmenschlichen Kommunikation muss man dann entscheiden, welches Problem den Vorrang bekommt ohne dass eigene Problem deshalb zu vergessen. Diese Entscheidung richtet sich nach der Bedeutung des jeweiligen...
Besonders deutliche Beispiele zeigt Snowqueen in ihrem Artikel “12 Botschaften, die Eltern vermeiden sollten, wenn ihr Kind ein Problem hat”. Zunächst geht sie auf die 12 Kommunikationssperren von Thomas Gordon mit jeweiligen Beispielen und Erläuterungen ein. Ich...
Es war vor den Sommerferien 2012. In meiner Funktion als Hobby-Opa (gemeinnützige Betreuung) hat ein 4-jähriges Mädchen das Schneckenspiel mit mir gespielt. Es ist ein Brettspiel mit 6 Weinbergschnecken aus Holz, die 6 verschiedene Farben haben, ein gelber Parcours...
Aktiv aggressives Verhalten fällt besonders auf, weil es störend und bedrohend auf Mitmenschen wirkt. Aber auch passiv aggressives Verhalten wirkt störend auf andere. Der Unterschied: aktiv ist eher angreifend, passiv eher zurückziehend bis nicht ansprechbar, weil...
Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann klicke vor Deiner nächsten Amazon-Bestellung einfach auf diesen Link hier und Du wirst automatisch weitergeleitet. Dem Wert Deiner Einkäufe entsprechend erhalte ich eine kleine Provision, die Produkte selbst kosten Dich aber keinen Cent mehr. Hab vielen Dank für Deine Unterstützung!
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.